„Hazy Hawk“ kapert wichtige Domains
Hany Hawk nutzt gekaperte Domains für groß angelegte Betrügereien und die Verbreitung von Malware.
Quelle: ZDNet.de – „Hazy Hawk“ kapert wichtige Domains
Hany Hawk nutzt gekaperte Domains für groß angelegte Betrügereien und die Verbreitung von Malware.
Quelle: ZDNet.de – „Hazy Hawk“ kapert wichtige Domains
Dell bietet Konzeptdesign, das KI, digitale Zwillinge und Automatisierung nutzt, um den Betrieb von Rechenzentren nachhaltiger und wirtschaftlicher zu gestalten.
Quelle: ZDNet.de – KI für smarte Rechenzentren
Smart AI Agents von NTT Data bieten branchenspezifische Lösungen mit verlässlichen Ergebnissen
Quelle: ZDNet.de – Ökosystem für smarte KI-Agenten
Der neueste tragbare Party-Lautsprecher von Tronsmart ist „reddot winner 2025“ und bringt den Boden zum Beben.
Quelle: ZDNet.de – Party-Lautsprecher Halo 300 mit epischem 240-W-Sound und 20 Stunden Akku
Mit gestochen scharfen Details und brillanter Farbdarstellung setzen 4K QD-OLED-Monitore neue Maßstäbe in der Bildqualität von Gaming-Displays. Auch wenn es hier preislich etwas intensiver ist als bei einem LCD- oder LED-Modell. Die beste Bildqualität kann jedoch aktuell die OLED-Technologie bringen.
Quelle: ZDNet.de – Ist jetzt die richtige Zeit für ein Upgrade zum 4K QD-OLED Monitor?
Mit dem Tool n8n lassen sich spielend einfach verschiedene Abläufe automatisieren und auf ihre einfachsten Bausteine herunterbrechen.
Quelle: ZDNet.de – Was ist n8n?
Der Code des neuesten Release des Windows Subsystem for Linux steht nun unter der MIT-Lizenz. Nur wenige Bestandteile wie die NT-Kernel-Treiber bleiben Closed Source.
Quelle: ZDNet.de – Microsoft macht Windows Subsystem for Linux zu Open Source
Die gemeinsame Operation trennt die Kommunikation zwischen Lumma und den infizierten Computern. Microsoft identifiziert in zwei Monaten fast 400.000 mit Lumma infizierte Windows-Systeme.
Quelle: ZDNet.de – Europol und Microsoft: Infrastruktur des Infostealers Lumma zerschlagen
Als Captcha-Lösungen kommen häufig US-Dienste wie Googles reCAPTCHA zum Einsatz, die personenbezogene Daten erfassen und auf Server in den USA übertragen.
Quelle: ZDNet.de – Captcha-Technologie aus den USA
Vom 11. bis 14. Juni stellen in Paris unter anderem 36 Top-Start-ups aus Deutschland ihre KI-Lösungen, Developer-Tools und FinTech vor.
Quelle: ZDNet.de – VivaTech Paris: Europas größte Tech- und Startup-Veranstaltung