Sie erlaubt eine Remotecodeausführung. Ein Opfer muss lediglich zum Besuch einer speziell gestalteten Website verleitet werden. Hacker nutzen die Anfälligkeit bereits aktiv aus.
Quelle: ZDNet.de – Google schließt Zero-Day-Lücke in Chrome 134
Sie erlaubt eine Remotecodeausführung. Ein Opfer muss lediglich zum Besuch einer speziell gestalteten Website verleitet werden. Hacker nutzen die Anfälligkeit bereits aktiv aus.
Quelle: ZDNet.de – Google schließt Zero-Day-Lücke in Chrome 134